IMPRESSUM

IMPRESSUM
UND DATENSCHUTZ
REDAKTIONELLER BEITRAG
Erika Kunfermann
Vazzal 20
7404 Feldis
079 423 71 36
Nina Carisch
Veia Sur Curt 4
7460 Savognin
079 279 34 22
KONZEPT, TEXT, DESIGN UND UMSETZUNG
Fabia Meyer (www.fabia.me)
FOTOS
Portraits: Gian Casty
Vögel: www.pixabay.com
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
URHEBERRECHT
Die durch die Seitenbetreiberinnen erstellte Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Das Copyright für sämtliche Inhalte dieser Website liegt bei Erika Kunfermann, Nina Carisch oder bei den speziell genannten Rechtsinhabern. Kopien der Texte oder Nachahmungen jeder Art stellen einen Verstoss gegen das Urheberrechtsgesetz (URG) dar. Diesem wird nachgegangen und verpflichtet ggf. zum Schadensersatz.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS / DISCLAIMER
Haftung für Links: Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
VERANTWORTLICHE STELLE DES BETREIBERS
Die betreiberseitig verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist im Impressum benannt.
ALLGEMEINES ZU DIGITALEM DATENVERKEHR
Daten, welche über das Internet übermittelt werden, sind grundsätzlich ungeschützt. Der Nutzer respektive Besucher dieser Internetpräsenz versteht, dass eventuell übermittelte Daten über ein offenes System übermittelt werden. Der Betreiber dieser Internetpräsenz kann keine absolute Garantie für die Datensicherheit während des Übermittlungsprozesses über das Internet gewähren. Ebenfalls hat der Betreiber keinen Einfluss auf den gewählten Browser des Besuchers und die entsprechende Aktualität des gewählten Instruments für den Besuch. Dies liegt in der Verantwortung des Webseitenbesuchers.
SCHUTZ VON PRIVATSPHÄRE UND DATENMISSBRAUCH
Relevante datenschutzrechtliche Bestimmungen (Datenschutzgesetz, DSGVO) werden eingehalten. Jede Person hat Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die in minimalster Weise erhobenen, anonymisierten persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weitergegeben.
ERFASSUNG DIGITALER INFORMATIONEN BEIM BESUCH DIESER INTERNETPRÄSENZ
Beim Zugriff auf diese Internetpräsenz werden verschiedene Daten gesammelt. Diese anonymisierten Informationen werden gegebenenfalls statistisch ausgewertet, um Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. Gespeichert werden: IP-Adresse, Besuchsdatum, Besuchszeitpunkt sowie allgemein übertragene Informationen zum Browsertyp respektive Betriebssystem.
SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Diese Internetpräsenz nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung wird daran erkannt, dass die Adresszeile des Browsers von «http://» auf «https://» wechselt sowie an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile. Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
COOKIES
Diese Internetpräsenz verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden und die grundsätzlich und unter Anderem eine Analyse des Webseitenbesucherverhaltens ermöglichen. Der Browser des Besuchers greift lokal auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit dieser Internetpräsenz. Die Installation von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung in Browsersoftware des Besuchers verhindert werden. In diesem Fall könnten jedoch gewisse Funktionen dieser Internetpräsenz nur eingeschränkt nutzbar sein.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Internetpräsenz benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google. Google Analytics verwendet Cookies. Mehr Informationen zu Cookies sind im entsprechenden Abschnitt ersichtlich. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Internetpräsenz werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf benannter Internetpräsenz, gehostet innerhalb des Raums der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, wird die IP-Adresse des Besuchers jedoch vor Übertragung an Google gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Besuchers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sinn und Zweck der Datenverarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers und liegt in der Auswertung von Nutzung und Aktivitäten auf der Internetpräsenz mit dem Ziel, entsprechendes Besucherverhalten zu verstehen und die digitale Dienstleistung zu verbessern. Die Installation von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung in Browsersoftware des Besuchers verhindert werden. In diesem Fall könnten jedoch gewisse Funktionen dieser Internetpräsenz nur eingeschränkt nutzbar sein. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Google Datenschutzerklärung unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.